Versandkostenfrei ab 29 EUR in DE

Schnelle Lieferung

Sicher Einkaufen

Beste Qualität

Ob blaue, rote, lila oder violette Speise Kartoffeln...

... wir bieten eine große Auswahl!

Raffiniert sind sie, die Exoten bei Kartoffel Müller! Exotische Kartoffelsorten bringen Abwechslung in den Speiseplan und setzen auch durch ihre Optik hübsche Akzente auf dem Teller. Violett bis blau gefärbte Kartoffeln, wie z.B. die aus Südamerika stammende, festkochende Vitelotte, verleihen jedem Kartoffelsalat interessante Farbtupfer. Hauchdünn geschnitten und frittiert werden aus diesen Exoten bunte Strohkartoffeln oder Chips, die Ihre Gäste begeistern werden.
Süßkartoffeln auch Bataten genannt - sind mit unseren Kartoffeln weder verwandt noch verschwägert, rein botanisch gesehen zumindest. In der Küche werden sie wie mehlig kochende Kartoffeln verwendet. Zu gebratenen Jacobsmuscheln oder zu Fisch ist ein Süßkartoffelpüree ein Gedicht.

Filter
Alouette
Alouette zeichnet sich durch einen fein-aromatischen Geschmack und eine gute Textur aus. Außerdem überzeugt sie durch ihre leuchtend rote Schale und ihr tiefgelbes Fleisch.Alouette ist eine echte Allrounderin in der Küche. Sie kann gekocht, gebraten, gebacken, gegrillt oder gedämpft werden. Ob als Salzkartoffel, Bratkartoffel, Püree, Pommes Frites oder im Salat – Alouette ist immer ein Genuss.Diese Sorte ist aus einer Kreuzung mit Laura entstanden und hat deahalb ihre ausgezeichenten Eigenschaften geerbt.Der Name Alouette kommt aus dem französischen und bedeutet Nachtigall.
Gewicht

4,99 €*
Details
Andenkartoffel
Andenkartoffel ist eine unbekannte Sorte aus den Anden. Ihr Geschmack ist unübertrefflich.Ihr Fruchtfleisch ist leicht gelb und hat eine leicht rote Maserung.
Gewicht

4,99 €*
Details
Tipp
Argos
Die Kartoffel Argos hat eine auffällige violette Netz ähnliche Färbung mit hellen Einschlüssen auf der Schale.Das Fleisch ist hell mit einer leichten Maßerung, welche beim kochen ansehnlich verfließt.Der Geschmack ist sehr intensiv, nussig und aromatisch. Argos ist eine unbekannte Südamerikanische Sorte.Argos ist geschmacklich eine der besten Kartoffeln die wir kennen!
Gewicht

4,99 €*
Details
Arran Victory
Arran Victory hat eine helle violette Schale, ist weißfleischig und mehlig kochend.Sie stammt ursprünglich aus Schottland aus dem Jahr 1912 und zählt zu den alten Kartoffelsorten.Arran Victory war in den frühen 30ern eine gängige Speisesorte in Schottland und wurde in den letzten Jahren wieder neu entdeckt.
Gewicht

4,99 €*
Details
Bamberger Hörnchen Drillinge - g.g.A.
Drillinge - klein sortierte Bamberger Hörnchen !Die Bamberger Hörnchen ist eine delikate, würzige, deutsche Kartoffelsorte, die sich besonders gut für Kartoffelsalat aber auch als Beilagenkartoffel eignet.Sie stammen aus Bamberg in Franken und sind seit 1870 bekannt. Seit Oktober 2013 dürfen diese unter diesem Namen nur noch in Franken angebaut werden.Bamberger Hörnchen ist eine festkochende Kartoffel, ist fingerlang und hat tief liegende Augen. Die Färbung der Schale ist leicht rosa. Sie haben ein tiefgelbes Fruchtfleisch und sehen optisch delikat aus.
Gewicht

4,99 €*
Details
Bamberger Hörnchen - g.g.A.
Die Bamberger Hörnchen ist eine delikate, würzige, deutsche Kartoffelsorte, die sich besonders gut für Kartoffelsalat aber auch als Beilagenkartoffel eignet.Sie stammen aus Bamberg in Franken und sind seit 1870 bekannt. Seit Oktober 2013 dürfen diese unter diesem Namen nur noch in Franken angebaut werden.Bamberger Hörnchen ist eine festkochende Kartoffel, ist fingerlang und hat tief liegende Augen. Die Färbung der Schale ist leicht rosa. Sie haben ein tiefgelbes Fruchtfleisch und sehen optisch delikat aus.
Gewicht

5,99 €*
Details
- 20%
BIM
Die Kartoffel BIM ist eine so neue Sorte, dass Sie bis jetzt noch keinen offiziellen Namen hat.BIM wurde ganz neu gezüchtet und ist eine Purple Potato Project-Sorte mit der aktuellen Bezeichnung BIM 12-499-4.In Irland dürfen alle die diese Sorte anbauen, sich einen Namen überlegen und diesen an den Züchter mitteilen.
Gewicht

3,99 €* 4,99 €* (20.04% gespart)
Details
Blue Danube
Die Kartoffel Blue Danube hat Ihren Ursprung in Ungarn und ist optisch eine sehr schöne leuchtende Erscheinung.Ihr Geschmack ist würzig, kräftig und sehr aromatisch. Früher war diese Kartoffelsorte in Ungarn sehr beliebt. Viele Urlauber haben sich damals schon Ihre Vorräte gesichert und die Knollen mit nach Hause genommen.Auch heute ist diese Sorte bei Liebhabern noch immer sehr beliebt.EIne Sorte mit guten Lagerfähigkeiten.
Gewicht

4,99 €*
Details
Black Princess
Black Princess ist eine sehr seltene Sorte. Sie wurde bisher so gut wie nie im freien Verkauf angeboten. Sie ist eine hörnchenförmige Kartoffel mit tiefen Augen und tief violetter Schale. Ihr Fruchtfleisch ist hellweiß mit einer violetten Maserung.Geschmacklich ähnelt sie der bekannten Sorte "Vitelotte" und "Shettland Black". Sie ist leicht nussig und angenehm würzig im Geschmack. Der Kochtyp lässt sich eher auf vorwiegend festkochend definieren.Die Herkunft ist unbekannt. Es wird aber vermutet, dass es sich hier um eine englische Sorte handelt.
Gewicht

4,99 €*
Details
Blaue Bamberger Hörnchen
Das Blaue Bamberger Hörnchen ist eine sehr seltene und unbekannte Sorte.Im Geschmack unterscheidet sie sich nur wenig vom Original Bamberger Hörnchen. Die blaue Variante ist eine Note würziger und nussiger im Geschmack.
Gewicht

4,99 €*
Details
Blaue Tannenzapfen
Blaue Tannenzapfen ist eine geschmackvolle, nussige und feine Kartoffel. Ihr Geschmack erinnert an viele andere Finger-Kartoffeln.Leider ist ihre Herkunft und das Alter unbekannt.Sie gilt als Liebhaberkartoffel und ist nur in geringen Mengen verfügbar.
Gewicht

4,99 €*
Details
Blaue St. Galler
Die "Blaue St. Galler" ist eine Züchtung von dem Schweizer Agronom Christoph Gämberli aus dem Jahr 2004. Er kreuzte sie in seinem Garten mit der alten Kartoffelsorte Congo auch "Blauer Schwede" genannt und der Sorte "Prättigau".Die Blaue St. Galler haben eine schöne ovale Kartoffelform und flache Augen. Ihre Schale ist sehr glatt und das Fruchtfleisch dunkelviolett marmoriert. Sie besitzt einen intensiven cremigen Geschmack.Blaue St. Galler eignen sich ebenso hervorragend für Chips, wie für Salz-, Pellkartoffel, Pommes und Püree. Sie sieht nicht nur besonders gut aus,sie schmeckt auch so!
Gewicht

4,99 €*
Details
- 20%
Bunte Überraschung
Jetzt kommt Farbe auf den TischEine bunte Überraschung mit 10 verschiedenen Sorten bunt gemischt.Große Farbenvielfalt mit großem Geschmack.Optisch schon eine wahre Gaumenfreude!Es werden 10 verschiedene Sorten bunt gemischt verpackt.Die Mischungen ändern sich täglich.Wir achten aber sehr darauf, dass die Wahl auf leckere und ansprechende Sorten fällt.Ohne Sortenbezeichnung - Es soll ja eine Überraschung sein.
Gewicht

Inhalt: 2.5 kg (3,84 €* / 1 kg)

9,59 €* 11,99 €* (20.02% gespart)
Details
Celebration
Die Kartoffel Celebration hat eine auffallende rote und gelbe Schale.Ihr Geschmack ist überaus klassisch und delikat. Manche behaupten, dass sie eine der besten Kartoffeln ist.Das leuchtend gelbe Fruchtfleisch ist sehr ansprechend und die Konsistenz absolut überzeugend.Ihr Ursprung ist nach weiten Übertragungen Holland.
Gewicht

4,99 €*
Details
Edzell Blue
Edzell Blue ist eine alte Landsorte aus dem Jahr 1890 und stammt aus dem Distrikt Edzell an der Ostküste Schottlands. In gewaschenem Zustand erscheint die Schalenfarbe lila bis metallisch blau.Edzell Blue ist weißfleischig und mehlig kochend, ihr Geschmack ist cremig und würzig.In Schottland ist sie auch heute noch eine beliebten Speisekartoffel, die man in vielen Geschäften finden kann.
Gewicht

4,99 €*
Details
Eichenhofer Gelbe
Eichenhofer Gelbe ist eine unbekannte Sorte.Sie hat eine tiefblaue Schale mit gelben Augen. Ihr Fleisch ist schön gelb mit einer leichten blauen Maserung. Geschmacklich ist sie ein Genuss. Das ist auch ein Grund, weshalb wir diese Kartoffel weiter unseren Kunden anbieten wollen.
Gewicht

4,99 €*
Details
Golden Wonder
Golden Wonder ist eine prima Lagerkartoffel, die erst mit der Zeit ihren besten Geschmack entwickelt. In Irland ist die Sorte noch relativ weit verbreitet. Golden Wonder erkennt man an ihrer rauen und goldfarbenen Schale. Ihr Fleisch ist weiß bis leicht gelb.Botanisch ist Golden Wonder eine Besonderheit. Es handelt sich hier um eine periklinale Chimäre. Da kann es vorkommen, dass sie sich entweder aus der äußeren Schale oder aus dem Fruchtfleisch entwickeln. Die einen werden dann glattschalig und die anderen rauschalig.
Gewicht

4,99 €*
Details
Heiderot
Die Kartoffel Heiderot besticht durch ihren aromatischen leicht butterigen Geschmack.Aber auch ihre Optik ist ein reiner Hingucker.Heiderot hat eine leuchtend rote Schale und marmoriertes Fruchtfleisch.Sie ist festkochend und eignet sich hervorragend für Salz-, Pell- und Bratkartoffeln.
Gewicht

4,99 €*
Details
Kerrs Pink
Kerrs Pink ist eine alte schottische Sorte. Ihre Zulassung erhielt sie 1907.Die Kartoffel ist rund und hat eine rote bis hell lila Schale. Das Fruchtfleisch ist weiß und ihre Konsistenz mehlig.Kerrs Pink ist eine späte Sorte, wird aber in Schottland sehr früh geerntet und als Frühkartoffel verkauft. Sie eignen sich sehr gut für Pommes und Chips.
Gewicht

4,99 €*
Details
- 10%
Kefermarkter Zuchtstamm
Kefermarkter Zuchtstamm ist eine alte Lokalsorte aus dem nördlichen Österreich zwischen Passau und Wien.Sie ist festkochend und hat ein rotes Fruchtfleisch, welches auch nach dem Kochen erhalten bleibt. Ihre Form und äußerliche Optik ist sehr ansprechend.Die rote Färbung verdankt sie dem natürlichen Farbstoff Pelargonidin, welchem eine krebs- und entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben wird. Es soll auch den Alterungsprozess verlangsamen.Eine absolut natürliche Kartoffel mit wohl heilenden und gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen.
Gewicht

4,49 €* 4,99 €* (10.02% gespart)
Details
King Edward
King Edward ist in England eine der Top-Sorten. Sie ist sehr beliebt wegen ihrer Koch- und Speisequalitäten. King Edward zählt zu den alten Kartoffelsorten. Sie besticht durch ihre gelbe Schale und der roten Maserung der Augen.Außerdem hat sie eine glatte Schale und mitteltiefe Augen. Das Fruchtfleisch ist hell bis leicht gelb. King Edward hat einen sehr guten, leicht nussigen Kartoffelgeschmack. Ein "Muss" für jeden Gourmet.
Gewicht

4,99 €*
Details
La Ratte
La Ratte ist eine sehr alte Kartoffelsorte und hat ihren Ursprung in Frankreich im Jahr 1872.Sie hat eine sehr glatte Schale, gelbes Fruchtfleisch und einen delikaten Geschmack. La Ratte hat große Ähnlichkeit mit der Dänischen Spargelkartoffel oder auch Asparges genannt. Bei genauem Betrachten besticht La Ratte durch ihre schlankere längliche Form. Sie zählt auch zu den Fingerkartoffeln, so werden oft die länglichen Kartoffeln bezeichnet.
Gewicht

4,99 €*
Details
Lilly Rose
Die Kartoffel Lilly Rose ist eine der schönsten roten Sorten, die auch geschmacklich überzeugen kann.Wie der Name schon sagt, erinnert das optisch sehr ansprechende Fruchtfleisch an eine Rose.
Gewicht

4,99 €*
Details
Neu
Mayan Queen
Mayan Queen ist eine leicht gelb gefärbte Kartoffel mit cremigem, leicht trockenem Fruchtfleisch. Sie stammt aus Peru, dem Vorgebirge der Anden. Mayan Queen stammt von der Kartoffelart Solanum phureja ab, sie sind bekannt für ihren Aromenreichtum.Sie wurde 1565 von Peru nach Spanien eingeführt und machte trotz der langen Zeit ihren Weg bei den Kartoffelgourmets.Schnellkochend, ca. 30% weniger Kochzeit.Ein absolutes Geschmackserlebnis!
Gewicht

4,99 €*
Details
Mayan Trixie
Mayan Trixie hat eine gelbe Schale mit blauen Augen. Ihr Fleisch ist sehr gelb und sie hat einen sehr feinen und edlen Geschmack.Mayan Trixie stammt von der Kartoffelart „Solanum phureja“ ab, sie sind bekannt für ihren Aromenreichtum.Schnellkochend, ca. 30 % weniger Kochzeit. Ein absolutes Geschmackserlebnis!
Gewicht

4,99 €*
Details
Mecklenburger Schecke
Mecklenburger Schecke ist eine sehr seltene Sorte und stammt, wie der Namen schon sagt, aus Mecklenburg.Ihr Geschmack erinnert an eine Marone mit nussigem Hintergrund.Ihre Schale ist auffallend blau mit gelben Schecken an den Augen. Das Fleisch hellgelb mit blauer Maserung.Eine sehr seltene und alte Rarität, die uns hoffentlich noch lange erhalten bleibt.
Gewicht

4,99 €*
Details
Naglerner Kipfler
Naglerner Kipfler stammt aus Österreich und ist seit 1956 bekannt. Sie hat eine fingerlange Kartoffelform, ist glattschalig und im Fleisch festkochend und gelb. Sie hat große Ähnlichkeit mit der La Ratte.Vor ca. 15-20 Jahren fand man die Kipfler nur in Österreich und im grenznahen Bayern. So langsam aber macht sie in ganz Deutschland die Runde.Ihr Geschmack ist leicht nussig und würzig.Sie zählt wegen ihrer langen Form zu den Fingerkartoffeln und den alten Kartoffelsorten.
Gewicht

4,99 €*
Details
Prince Edward Island Blue
Die Kanadische Kartoffelsorte Prince Edward Island Blue stammt, wie der Name schon sagt, von der Kanadischen Insel Prince Edward Island.Die nordöstlich gelegene Insel ist nicht nur für ihren Kartoffelanbau sehr bekannt, sondern auch als Ferieninsel sehr beliebt.Prince Edward Island Blue ist in Kanada weit verbreitet und wird hauptsächlich als Baked Potato (Folienkartoffel) verwendet. Man findet sie dort sowohl auf vielen Wochenmärkten, als auch in Einkaufszentren.
Gewicht

4,99 €*
Details
Red Duke of York (Roter Erstling)
Red Duke of York hat eine tiefrote Schale, gelbes Fleisch und einen angenehm cremigen Kartoffelgeschmack.Sie stammt aus England (1942) und ist noch heute dort eine beliebte Speisekartoffel. Nicht zuletzt wegen ihres guten Speisewerts und ihrem tollen Geschmack.Red Duke of York ist eine perfekte Salzkartoffel, auch sehr gut zum Rösten geeignet (saugt das Fett kaum auf).Damit kochen Profis!
Gewicht

4,99 €*
Details
Red Salad Potato
Red Salad Potato ist eine absolut neue Sorte, die so gut wie gar nicht auf dem deutschen Markt angeboten wird.Ihr Fruchtfleisch ist leuchtend rot und vollmundig im Geschmack.Red Salad Potato ist eine langovale festkochende Sorte die sich, wie ihr Name schon sagt, hervorragend für einen roten Salat eignet.Wir empfehlen diesen mit einer gelbfleischigen oder blaufleischigen festkochenden Sorte zu vermischen. Das fördert die Optik!
Gewicht

4,99 €*
Details
Rosegarden
Die Kartoffel Rosegarden ist eine neue Kultursorte aus Nordirland.Sie hat eine schöne rote Schale mit flachen Augen.Rosegarden hat ein cremefarbenes Fleisch mit einer festen aber trockenen Textur.Sie kommt geschmacklich sehr gut bei den Verbrauchern an.
Gewicht

4,99 €*
Details
Tipp
Rote Emmalie
Kartoffel des Jahres 2018Rote Emmalie ist eine rotfleischige und rotschalige neue Sorte aus dem Jahr 2004. Ihr Geschmack ist feinwürzig und aromatisch.Die Schale ist glatt mit flachen Augen und ihre Form einfach nur wunderschön. Das rote Fruchtfleisch ist eine wahre Augenweide.Optisch ist ein unterschied zu der Sorte Rosemarie kaum zu erkennen.Sie eignet sich auch hervorragend für Kartoffelsuppe, da diese dann durch das rote Fleisch einen rosafarbenen Ton annimmt.Rote Emmalie hieß vorher Rote Emma. Der Name musste geändert werden, da sich dieser mit einer anderen Sorte überschnitt.
Gewicht

4,99 €*
Details
Roter Kuss
Roter Kuss hat eine leuchtend hellrote Schale mit flachen Augen. Ihr Fruchtfleisch ist hellgelb bis gelb.Geschmacklich ist der Rote Kuss fein würzig und leicht cremig.Die genaue Herkunft ist gänzlich unbekannt.Für uns zählt nur eines: Diese optisch und geschmacklich tolle Sorte wird bei uns noch lange ihren Platz behalten!
Gewicht

4,99 €*
Details
Salad Blue (Blue Salad Potato)
Salad Blue oder Blue Salad Potato genannt, stammen ursprünglich aus Schottland. Das Alter ist unbekannt. Äußerlich sind sie sehr leicht mit den Blue Congo zu verwechseln. Den Unterschied erkennt man aber sehr schnell nach dem Kochen. Blue Salad Potato sind festkochend und platzen beim Kochen nicht auf. Sie haben eine längliche Form und eine feine leicht raue Schale. Das Fleisch ist blau marmoriert.Salad Blue sind besonders gut für Dekorationszwecke geeignet, z. B. für Kartoffelsalat oder ein kaltes Buffet. Öfter mal was Anderes!
Gewicht

4,99 €*
Details
Schwarze Ungarin
Schwarze Ungarin ist eine alte ungarische Landsorte aus dem Ende des 18. Jahrhunderts.Sie besticht durch ihre schöne längliche Form und ihre tiefschwarze Schale, die auch leicht violett bis dunkelrot werden kann.Das weiße Fruchtfleisch ist leicht cremig bis mehlig im Geschmack. Sie eignet sich vor allem für Püree, Salz- und Bratkartoffeln.
Gewicht

4,99 €*
Details
Skerry Blue
Skerry Blue stammt seit 1856 aus Irland und zählt zu den alten Kartoffelsorten. Sie hat eine violettblaue Schale mit sehr tiefen Augen. Das Fruchtfleisch ist gelb und festkochend. Sie hat einen kräftigen und sehr ausgeprägten Kartoffelgeschmack.Leider findet man Skerry Blue immer weniger, nicht zuletzt wegen ihrer Unförmigkeit und der tiefen Augen. Sehr seltene Sorte!Wird wohl bald vom Markt verschwinden, schade!
Gewicht