Zertifizierte Pflanzkartoffeln

FRISCHE UND QUALITÄT
Für das zertifizierte Pflanzgut gilt immer folgender sehr strenger Standard:
- Frisch sortiert
- Frisch verpackt
- Beste Größensortierung für den Anbau
- Ungewaschen und lagerfähig
- Zertifiziert und staatlich anerkannt
- Alle Pflanzkartoffeln sind verpakt in 5kg Kleinpackungen
Fragen und Antworten zu zertifizierten Pflanzkartoffeln
Was sind zertifizierte Pflanzkartoffeln?
Das sind staatlich anerkannte und geprüfte Saatkartoffeln. Die Prüfung bezieht sich auf die weitergebende Qualität, für ein gesundes und ertragreiches Wachstum. Nur dann dürfen diese Pflanzkartoffeln überhaupt auf dem Markt als zertifiziertes Pflanzgut angeboten werden und als solche ausgewiesen werden.
Was ist der Unterschied zwischen Speisekartoffeln und zertifizierten Saatkartoffeln?
Speisekartoffeln sind, wie der Name sagt, zum Verzehr geeignet. Gesunde Speiseware entspringt in der Regel aus einem gesunden und zertifiziertem Pflanzgut. Pflanzkartoffeln entstehen meist aus einem speziellen Basissaatgut, welches dafür über Jahre vermehrt wurde und ständig auf seine Qualität geprüft wurde.
Woran erkenne ich zertifizierte Pflanzkartoffeln?
Staatlich anerkanntes und zertifiziertes Pflanzgut erkennt man in der Hauptsache an einen blauen Etikett mit deutlichem Aufdruck welcher auf Pflanzgut hinweist. Das blaue Etikett oder Banderole nennt man Pflanzenpass, und bestätigt die Echtheit für Pflanzgut. Darauf beschrieben ist in der Hauptsache die Kategorie als zertifiziertes Pflanzgut und die Anerkennungsnummer.
Warum sind Pflanzkartoffeln teurer als Speiseware?
Wie oben beschrieben, ist der Aufwand für die Produktion, Kontrollen und Vertrieb der Pflanzkartoffeln sehr aufwendig und kostenintensiv. Auch die jeweiligen Züchter möchten für Ihre Arbeit und Mühen belohnt werden. Dafür bekommt der Kunde aber eine gute Qualität und hat viel Freude beim Anbau und Ertrag.