Versandkostenfrei ab 29 EUR in DE

Schnelle Lieferung

Sicher Einkaufen

Beste Qualität

Salat Kartoffeln

Produktinformationen "Salat Kartoffeln"

Wir wählen für Sie die richtige Sorte für Kartoffelsalat.

Rezeptidee für süddeutschen Kartoffelsalat:

Dieser klassische süddeutsche Kartoffelsalat mit Essig, Öl und Brühe ist leicht, würzig und bleibt schnittfest – dank unserer Experten-Auswahl an festkochenden Kartoffeln.

Zutaten (Für 4–6 Portionen):

  • 1 kg Salat-Kartoffeln
  • 250 ml kräftige Gemüse- oder Fleischbrühe
  • 4 EL Weinessig (alternativ: Apfelessig)
  • 2 EL neutrales Öl (z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 1 mittlere Zwiebel (fein gewürfelt)
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1 TL Salz
  • Frischer Pfeffer
  • Optional: Frischer Schnittlauch oder Petersilie

1. Vorbereiten der Kartoffeln

  1. Kochen: Kochen Sie die Kartoffeln als Pellkartoffeln (wie im Grundrezept beschrieben) in Salzwasser.
  2. Schälen: Gießen Sie das Wasser ab. Pellen Sie die Kartoffeln sofort, solange sie noch heiß sind.
  3. Schneiden: Schneiden Sie die Kartoffeln in ca. 3–5 mm dicke, gleichmäßige Scheiben. Geben Sie die noch warmen Scheiben in eine große Schüssel.

2. Dressing zubereiten

  1. Zwiebeln: Geben Sie die fein gewürfelte Zwiebel, Essig, Öl, Senf, Salz und Pfeffer in eine kleine Schüssel.
  2. Brühe erhitzen: Erhitzen Sie die Brühe in einem Topf, sie sollte heiß, aber nicht kochend sein.
  3. Dressing mischen: Gießen Sie die heiße Brühe zur Essig-Öl-Mischung und verrühren Sie alles gut.

3. Mischen und Ziehen lassen

  1. Angießen: Gießen Sie das warme Dressing sofort über die noch warmen Kartoffelscheiben. Durch die Wärme saugen die Kartoffeln das Aroma optimal auf.
  2. Mischen: Vermischen Sie den Salat vorsichtig mit einem großen Löffel, ohne die Kartoffelscheiben zu zerdrücken.
  3. Ruhen lassen: Lassen Sie den Salat mindestens 30 Minuten lang bei Raumtemperatur ziehen. Er saugt dann die Flüssigkeit auf und wird schön sämig. Schmecken Sie vor dem Servieren nochmals mit Salz und Pfeffer ab und garnieren Sie ihn mit frischen Kräutern.

🥔 Müllers Profi-Tipp:
Sollten die Kartoffeln zu viel Brühe aufgesogen haben und der Salat zu trocken wirken, geben Sie einfach noch etwas warme Brühe oder etwas Essig und Öl nach. Der Salat darf nicht in Flüssigkeit schwimmen, sollte aber eine sämige Konsistenz haben.