
Adretta
Adretta war Kartoffel des Jahres 2009
Sie ist eine Züchtung aus dem Jahre 1975 der ehemaligen DDR. Adretta machte dort einen Großteil des Kartoffelanbaus aus. Sie wurde aufgrund des großen Erfolgs auch in den restlichen Teilen Deutschlands weiter mit großen Erwartungen angebaut und vermehrt.
Adretta zeichnet sich durch ihr gelbes Fruchtfleisch und auch durch ihre sehr gelbe Schale aus. Sie ist oval bis rund, sehr gleichmäßig, wohl geformt im Wuchs und eignet sich wegen ihrer mehligen Konsistenz hervorragend für Klöße und Püree.
Nicht zuletzt wird Adretta daher noch für lange Zeit eine sehr beliebte Sorte bleiben.
Sie ist eine Züchtung aus dem Jahre 1975 der ehemaligen DDR. Adretta machte dort einen Großteil des Kartoffelanbaus aus. Sie wurde aufgrund des großen Erfolgs auch in den restlichen Teilen Deutschlands weiter mit großen Erwartungen angebaut und vermehrt.
Adretta zeichnet sich durch ihr gelbes Fruchtfleisch und auch durch ihre sehr gelbe Schale aus. Sie ist oval bis rund, sehr gleichmäßig, wohl geformt im Wuchs und eignet sich wegen ihrer mehligen Konsistenz hervorragend für Klöße und Püree.
Nicht zuletzt wird Adretta daher noch für lange Zeit eine sehr beliebte Sorte bleiben.