Versandkostenfrei ab 29 EUR in DE

Schnelle Lieferung

Sicher Einkaufen

Beste Qualität

Gratin Kartoffeln

Produktinformationen "Gratin Kartoffeln"

Wir wählen für Sie die richtige Sorte für Kartoffelgratin.

Rezeptidee für cremiges Gratin:

Ein klassisches Gratin, das außen knusprig und innen unglaublich zart ist. Wir verwenden hierfür eine hochwertige vorwiegend festkochende Kartoffelsorte, da diese die Sahne gut aufnimmt, aber beim Backen nicht zerfällt.

Zutaten (Für 4–6 Portionen als Beilage):

  • 1 kg Gratin-Kartoffeln
  • 500 ml Schlagsahne (mindestens 30 % Fett)
  • 100 ml Milch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Salz
  • ½ TL frisch geriebener Muskat
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Optional: 150 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)

1. Vorbereitung

  1. Schneiden: Die Kartoffeln schälen. Nun ist Präzision gefragt: Schneiden Sie die Kartoffeln in möglichst dünne (ca. 2–3 mm), gleichmäßige Scheiben. Am besten gelingt das mit einem Gemüsehobel (Mandoline). Die Scheiben nicht wässern, da die Stärke zur Bindung der Sauce wichtig ist.
  2. Auflaufform vorbereiten: Eine Auflaufform (ca. 25 x 20 cm) mit Butter einfetten. Die Knoblauchzehen halbieren und die Auflaufform damit ausreiben.

2. Sauce und Würze

  1. Sauce kochen: Sahne, Milch, Salz, Pfeffer und den Muskat in einem Topf erhitzen (nicht kochen lassen).
  2. Knoblauch: Den Knoblauch entweder fein würfeln und in die Sahne-Milch-Mischung geben oder – für einen dezenteren Geschmack – die Knoblauchzehen nur leicht andrücken und in der erwärmten Flüssigkeit 10 Minuten ziehen lassen, bevor Sie sie entfernen.

3. Schichten und Backen

  1. Schichten: Schichten Sie die Kartoffelscheiben fächerförmig und leicht überlappend in die vorbereitete Auflaufform.
  2. Angießen: Gießen Sie die gewürzte Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln. Die Flüssigkeit sollte die Kartoffeln fast bedecken.
  3. Backen (Phase 1): Backen Sie das Gratin im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze zunächst für ca. 45 Minuten.
  4. Fertigstellen (Phase 2): Nehmen Sie das Gratin kurz aus dem Ofen. Falls Sie Käse verwenden, streuen Sie diesen jetzt darüber. Backen Sie das Gratin nun weitere 15–20 Minuten (ohne Abdeckung), bis es goldbraun ist und die Kartoffeln weich sind (mit einem Messer prüfen).
  5. Ruhen lassen: Lassen Sie das Gratin vor dem Servieren 10 Minuten ruhen, damit es sich setzt und nicht auseinanderfällt.

🥔 Müllers Profi-Tipp:
Um sicherzustellen, dass die Kartoffeln innen wirklich gar sind und die Oberfläche nicht zu schnell verbrennt, können Sie das Gratin in der ersten Backphase (45 Minuten) mit Alufolie abdecken und die Folie erst für die letzten 15–20 Minuten entfernen.