9,99 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- Herkunft: Deutschland
Wir wählen für Sie die richtige Sorte für Bratkartoffeln.
Rezeptidee für knusprige Bratkartoffeln:
Mit unserer "Perfekten Brat-Kartoffel" zaubern Sie diesen deutschen Küchen-Klassiker schnell und einfach. Das Geheimnis liegt darin, die Kartoffeln bereits am Vortag zu kochen.
Zutaten (Für 2 Portionen):
- ca. 750 g Brat-Kartoffeln von Kartoffel Müller (am Vortag als Pellkartoffeln gekocht und abgekühlt)
- 2 EL Öl (z.B. Rapsöl)
- 1 EL Butter oder Butterschmalz (für den Geschmack)
- 1 große Zwiebel
- 50 g Speckwürfel (optional)
- Salz & Pfeffer (frisch gemahlen)
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung
1. Vorbereiten und Schneiden
Pellen Sie die gekochten und vollständig abgekühlten Kartoffeln. Schneiden Sie diese in gleichmäßige Scheiben (ca. 3–5 mm dick). Achten Sie darauf, dass alle Scheiben möglichst die gleiche Dicke haben, damit sie gleichmäßig bräunen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
2. Braten der Kartoffeln
Erhitzen Sie Öl in einer großen, antihaftbeschichteten Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Die Pfanne muss richtig heiß sein! Geben Sie die Kartoffelscheiben hinein. Braten Sie die Kartoffeln zunächst ohne Rühren für etwa 5–7 Minuten, damit sich eine schöne, goldbraune Kruste bildet.
3. Wenden und Fett zugeben
Wenden Sie die Kartoffeln vorsichtig mit einem Pfannenwender. Geben Sie nun das Butterschmalz (oder Butter) und die Speckwürfel hinzu, falls verwendet. Durch das tierische Fett und die Butter bekommen die Kartoffeln einen intensiveren Geschmack.
4. Zwiebeln hinzufügen
Sobald die Kartoffeln von allen Seiten eine schöne Bräunung angenommen haben und knusprig sind, geben Sie die Zwiebelwürfel hinzu. Braten Sie die Zwiebeln nur kurz mit, bis sie glasig sind.
5. Würzen und Servieren
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd. Erst jetzt salzen und pfeffern Sie die Bratkartoffeln. Wenn Sie zu früh salzen, ziehen die Kartoffeln Wasser und werden matschig. Vor dem Servieren mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen.
🥔 Müllers Profi-Tipp:
Verwenden Sie niemals eine Gusseisenpfanne für Bratkartoffeln, wenn die Kartoffeln noch feucht sind – es klebt! Kochen Sie die Kartoffeln wirklich am Vortag, das macht den entscheidenden Unterschied bei der Knusprigkeit.